Dienstag, 19. Juni 2012

Warum denn nach Italien!?

In der Vergangenheit bin ich häufig, meist zusammen mit meinem Freund Otto, in Skandinavien unterwegs gewesen. Eigentlich hat es für mich schon Tradition, mindestens einmal im Jahr ein paar Tage weg zu fliegen. Einen Flug nach Italien plane ich schon lange - aus vielen Gründen. Ein Grund ist sicherlich, dass Teile meiner Familie in Rom leben und ich auch ein wenig Italienisch spreche. Natürlich liebe ich aber auch gleichermaßen Menschen, die Natur und natürlich alles Kulinarische in Italien.

Ganz besonders aber reizt mich eine fliegerische Besonderheit in Italien, die einmalig in Europa ist: Im ganzen Land verteilt gibt es mehr als 800 kleine Flugplätze. Italien hat zudem besondere Regeln. Fliegt man ein Ultraleichtflugzeug ermöglicht die besondere italienische Regelung, dass man alle diese kleine Flugplätze nutzen kann. Fliegt man unter der Woche in einer Höhe von unter 500 Fuß (ca. 150 Meter), dann ist man relativ frei von allen Vorschriften - an Feiertagen und am Wochenende geht das sogar bis auf 1000 Fuß (ca. 300 Meter). Höhen, die in Deutschland eigentlich undenkbar, vor allem aber gar nicht zulässig, sind! Eigentlich brauche ich aber gar nicht so viel zu schreiben. Alle Informationen über das Fliegen in Italien gibt es auf einer eher kritischen, aber sehr informativen Website , die auch für "Fußgänger" lesenswert ist.

Einen Kompromiss muss ich jedoch leider eingehen. Alle diese Landeplätze, vor allem die kurzen Graspisten, lassen sich nur mit einem Ultraleichtflugzeug nutzen. Um damit legal, also innerhalb der Gewichtsgrenzen unterwegs zu sein, muss ich alleine fliegen. Ich werde mit einem sehr leistungsfähigen Ultraleichtflugzeug unterwegs sein, einer TL 96 Sting, mit ser ich selbst auf kürzesten Plätzen starten und landen kann und die eine sehr große Reisegeschwindigkeit hat. Nähere Informationen zu diesem Flugzeug gibt es beispielsweise hier.

Im Moment sitze ich in einer Kölschbrauerei in Köln und schreibe diesen Post. Ich will auch in diesem Jahr versuchen, während des Tripps nach Italien regelmäßig zu bloggen und so alle Interessierten teilhaben zu lassen. Die Vorbereitungen sind schon weitestgehend abgeschlossen. Jetzt brauche ich nur noch gutes Wetter, dann kann es am kommenden Sonntag oder Montag los gehen!


—-- Artikel wurde auf meinem iPad erstellt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen