Montag, 25. Juni 2012

Al Casale und der Flug im Fluß

Während ich bloggend in einer schattigen Ecke des Al Casale sitze landet ein weiteres deutsches Flugzeug. Als einzige Gäste kommen wir schnell ins Gespräch. Es handelt sich um ein sympathisches Paar aus Bad Neuenahr. Wir vereinbaren gemeinsam das kleine Städtchen und die in der Nähe liegene Villa Manin zu besichtigen.

Alessandro, der wirklich nette und unkomplizierte Wirt des Al Casale, leiht uns sein Auto für diesen kleinen Ausflug. Noch immer ist es brütend heiß und wir halten gleich an der ersten Eisdiehle an um uns zu erfrischen. Nach der Besichtigung der Villa fahren wir zurück zum Hotel.



Zum Abendessen nehmen wir alle einen Teller mit dem bekannten Schinken von S. Daniele, einem Ort der ganz in der Nähe liegt. Nach einem Teller Pasta mit Gänsefleisch bin ich so satt, dass ich auf ein "Hauptgericht" und Dolce (Dessert) verzichte. Der Hauswein, ein Merlot, schmeckt so hervorragend, dass wir eine zweite Flasche bestellen. Zum Schluß dann eine Überraschung: Der Wein ist inclusive! Einfach toll, das Al Casale ist auch für Nicht-Flieger eine Reise wert - definitiv!

Nach einer schwül-warmen Nacht frühstücke ich um 07.30 Uhr, um vor der Tageshitze loszufliegen. Alessandro hat schon gute Laune und da er selbst Pilot ist, gibt er mir gleich noch ein paar Tipps, wo ich hinfliegen soll. Sprit gibt es natürlich auch und mit vollem Tank starte ich in Richtung Süden immer entlang eines fast ausgeteockneten Flußbetts, das sich in Richtung Mittlemeer schlängelt. Entsprechend den Regelungen in Italien fliegen ich knapp unter 500 Fuß und folge mit rund 200 Stundenkilometer den Windungen des Flußbetts. Das macht richtig Spaß, fast wie auf der Achterbahn!



Schon nach etwa 20 Minuten komme ich zu meinem ersten Ziel, einem Flugplatz in den Lagunen nördlich von Venedig. Er heißt Mazarack, liegt in der Nähe von Caorle und ist mit seinen fast 900 Meter Graspiste für fast jedes Flugzeug anfliegbar. Hier ein Link zum Video in Youtube. Eine einsame und sehr naturnahe Lagunenlandsachaft, aber auch mit tollen, einsamen Naturstränden, wie ich aus der Luft erkennen kann.
—-- Artikel wurde auf meinem iPad erstellt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen