Mit dem Flugzeug war ich noch nie in Italien. Musste mich also erst einmal ein wenig einlesen. Im Internet finden sich viele Informationen, ganz schnell bin ich aber auf avioportolano gestoßen.
Guido Medici, der Autor hat umfassende Informationen über das touristische Fliegen in Italien zusammengetragen. Übrigens auch für Deutschland. Ich habe mir die drei Karten für Nord- und Mittelitalien gekauft, die alle kleinen Flugplätze, die in anderen Karten nicht veröffentlich sind, enthalten. Dazu ein Handbuch, das neben vielen nützlichen Hinweisen auch ein regelrechter touristischer Führer ist. Wer hätte gedacht, dass man beispielsweise eine Weinroute fliegen kann!
Komplettiert wird das alles durch mein IPad Navigationssystem Air Nav Pro., eine gleichermaßen geniale, wie preiswerte Software. Über diese App habe ich mir auch die elektronischen Ausgaben der österreichischen und italienischen Flugkarten, aber natürlich auch die elektronische Version des Avioportolano mit einer vollständigen Datenbank aller Landeplätze gekauft.
Eine italienische SIM Karte für mein iPad habe ich schon beim letzen Italienaufenthalt besorgt und so werde ich auch unterwegs immer "in Verbindung bleiben" können.
—-- Artikel wurde auf meinem iPad erstellt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen